logo
logo
  • Biennale 2022
  • Blog
  • Concept
  • logo
    logo
  • Team
  • Film
  • Quiz
  • English
    • Deutsch
    • English

Podcast tip:the one minute cityand theinternet of nature!

At the lala.ruhr festival in February this year, there was a very special live session that was recorded and has now been released as an English-language podcast: The one minute city and the internet of nature! It is an episode of the Urban Landscape Lab podcast with Tommaso Bassetti, expert in urban and climate policy, which provides a platform for discussing experiences, innovative ideas and projects at the intersection of urban quality of life, green performance and quality.

As a result of the pandemic, we have had and continue to have less or no access to offices, bars, restaurants, museums and open spaces. Never before has urban quality of life been so dependent on the spaces that lie outside our doors. Together with Dr. Nadina Galle, ecological engineer and pioneer of the concept “Internet of Nature”, and Andrea Balestrini, director of LAND Research Lab, we explored during the festival how ordinary urban streets can be redesigned to benefit their inhabitants even after the pandemic, while increasing resilience to an accelerating climate crisis through green performance.

If you missed the session during our festival, you can now listen in here:

Your browser does not support the audio element.

#thinklandscape

© 2022 lala.ruhr – think landscape. All rights reserved. | Impressum & Datenschutz | erstellt von  mxr storytelling

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Dennoch legen wir viel Wert auf Ihren Datenschutz. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie Einstellungenakzeptierenablehnen
Einstellungen

Privatsphäre Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies
Always Enabled
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SAVE & ACCEPT

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Privacy Policy