Soziale Gerechtigkeit suchen und finden – eine Übung für das Zusammenleben!
Unter dem Motto (UN)LEARNING FOR POSSIBLE FUTURES setzte sich das FAVORITEN-Festival 10 Tage lang künstlerisch und diskursiv mit den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft auseinander. In Dortmund und online wurde von – und miteinander (ver)lernt.
Wenn wir heute soziale Gerechtigkeit nicht finden, brauchen wir morgen nach dem Frieden nicht mehr suchen. Deshalb machen wir uns auf den Weg. Was finden wir, wenn wir neue Perspektiven einnehmen und verschiedene Richtungen einschlagen. Was können wir dabei konkret lernen. Können wir Ungerechtigkeiten reparieren? Wir entdecken und üben das Miteinander in der Dortmunder Innenstadt und gehen in den Dialog mit den diversen städtischen Lebewesen. LINK
Der Workshop war Teil des Symposiums (UN)LEARNING THEATRE & CRISIS am 8. September: Wie können wir aktuellen Krisen begegnen und voneinander (ver)lernen? Am 8. September 2024 im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Mit Yacouba Coulibaly (LABSA), Josefine Habermehl (atelier automatique) und Sebastian Schlecht (lala.ruhr) – eine Übung für das Zusammenleben!
FAVORITEN ist ein Festival für Theater, Tanz und Performance. Es findet seit 1985 alle zwei Jahre statt. Ein Festival für alle Menschen vom 5. bis 15. September 2024 in Dortmund und online.
Mehr dazu unter: https://favoriten-festival.de/