
rahmenprogramm | freitag, 26.02.2021 | 13.30 – 14.30 uhr teil 1 | samstag, 27.02.2021 | 17.15 – 18.15 uhr teil 2
begrenzte Teilnehmeranzahl | (Achtung: keine Plätze mehr buchbar)
Cyanotypie ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit blauen Farbtönen. In dem zweiteiligen Workshop lernt ihr die Grundlagen der Cyanotypie – nicht nur in der Theorie, vor allem auch praktisch! Im Vorfeld des Festivals erhaltet ihr nach eurer Anmeldung von uns ein Päckchen frei Haus geliefert, das alle nötigen Arbeitsmaterialen inklusive der Fotoemulsion enthält. In den zwei Sessions á 1 Stunde führt euch die Essener Künstlerin Carina Hommel in die Technik ein und liefert euch Inspirationen für euer erstes eigenes, monochromes Werk mit Motiven aus der Natur.
Die Teilnehmendenzahl ist aufgrund des Versands von Arbeitsmaterial grundsätzlich limitiert. Wer spontan dabei sein, um sich mit den theoretischen Grundlagen vertraut zu machen, ist dennoch herzlich willkommen!
(Achtung: keine Plätze mehr buchbar)
Vorhang auf für das erste digitale Labor der Landschaft der Metropole Ruhr: am 26. und 27. Februar treffen sich Stadtmacher:innen, Landschaftsgestalter:innen, Planer:innen, Aktivist:innen und Wissenschaftler:innen online, um gemeinsame Visionen für Natur, Landschaft und Grüne Infrastruktur in unserer Region zu diskutieren und zu gestalten.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.